Die Roland Mall-Familienstiftung verleiht einmal jährlich den Mall-Umweltpreis für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen. Der ausgelobte Preis hat einen Gesamtumfang von maximal 30.000 Euro, die sich auf drei Kategorien verteilen.
Alle Studierenden deutscher, österreichischer und schweizerischer Hochschulen, die erfolgreich ein Bachelor-, Masterstudium oder eine Promotion mit einer Arbeit zu einem Thema aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen abgeschlossen haben. Dazu gibt es zwei Wege:
Die jeweiligen Abschlussarbeiten dürfen zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als ein Jahr sein.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Es werden in den drei Kategorien Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen jeweils maximal drei Arbeiten prämiert:
Das Auswahlkomitee besteht aus:
Bewertungskriterien sind wissenschaftliche Leistung, Kreativität, Umsetzbarkeit, Innovationsgrad und Aktualität der eingereichten Arbeiten.
Ort, Datum und Rahmen der Preisverleihung werden noch festgelegt.
Mit der Einsendung der Abschlussarbeit erklärt sich der/die Bewerber/in mit den Ausschreibungsbedingungen einverstanden und meldet seine Arbeit bis 30. Juni des aktuellen Jahres bei keinem anderen Wettbewerb an. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit ihrem umfangreichen Programm für die Regenwasserbewirtschaftung, Abscheider, Kläranlagen und die Pumpen- und Anlagentechnik hat sich die Mall-Gruppe in über sechs Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter in diesen Bereichen entwickelt. Auch im Bereich erneuerbare Energien konnte Mall sich in den letzten 15 Jahren mit Pelletspeichern und Produkten zur Entwässerung von Silageflächen etablieren. Zu Mall zählen acht Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig (Anhalt), Haslach im Schwarzwald, Nottuln, Coesfeld, Asten in der Nähe von Linz und St. Valentin. Rund 500 Mitarbeiter erwirtschafteten 2022 einen Umsatz von 106 Mio. Euro.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess richten Sie bitte an umweltpreis@. mall.info
Hier finden Sie die Ausschreibung auch als pdf-Datei.
+43 7224 22372-0
Mo. - Do. 7:30-17:00 Uhr
Freitags 7:30-16:00 Uhr
info@ mall-umweltsysteme.at
Informieren Sie sich kostenlos per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte, Fachtagungen, Messen oder interessante Projekte.
Fordern Sie hier Produktunterlagen für Planer, Behörden, Handwerk und private Bauherren an:
Mall bietet bundesweite Beratung und Service. Finden Sie hier Ihren direkten Ansprechpartner.